
Die Bürgervereinigung Dichterviertel unterstützt die Initiative ihres Mitglieds Wassilika Koulouri Janssen, im Dichterviertel einen lyrischen Pfad einzurichten. Bronzetafeln geben jeweils Namen und ein Zitat eines Dichters wieder; die Anbringung erfolgt privat an Mauern oder Pfeilern. Damit verfolgen wir das Ziel, dem Dichterviertel mehr Bezug zu den Namensgebern der Straßen und ihrem Werk zu geben. Einige Mitglieder haben schon Tafeln angebracht. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzumachen. — Sie suchen sich Ihr Zitat selber aus oder wählen aus einigen gesammelten Zitaten, bei deren wir ggf. gern behilflich sind. Bronzetafeln sind „live“ zu besichtigen bei Frau Dr. Bolz an einem Mauerpfeiler auf der Grillparzerstraße, vor dem Anne-Frank-Haus in der Ganghoferstraße und an der Gustav-Freytag-Straße 31.
Für Dichter, bei denen man nur wenige Zitate findet, kann man Verse in mehrere Tafeln aufteilen, die man in der jeweiligen Straße hinauf- oder hinunterlesen kann, was auch eine schöne Verbindung darstellt. Eine Bronzetafel ist ca. 9x15 cm groß. Wenn Sie sich an dieser Initiative beteiligen und eine Bronzetafel bestellen oder verschenken möchten, setzen Sie sich bitte mit Frau Koulouri Janssen in Verbindung, sie zeigt Ihnen ein Original, koordiniert die Bestellungen und bei Bedarf die Anbringung. Kontaktemail: wassilikakoulouri@yahoo.com
Hier können Sie ein Anfrageformular laden: Dichtertafel Anfrageformular (1)
